Die BBC COLDAMARIS Nord Dragonz standen heuer – nach 2022 – zum zweiten Mal unter den besten vier Teams im Basketball-Cup der Herren. Im Rahmen der Basketball Austria Cup Finals 2025 trafen die „Dragonz“ in ihrem Semifinale auf die Raiffeisen Flyers Wels: Die Eisenstädter verlangten dem Titelverteidiger alles ab, machten im dritten Abschnitt gar einen 12-Punkte-Rückstand wett, glichen elf Minuten vor Schluss aus (50:50). Die Aufholjagd und Foulprobleme einiger Schlüsselspieler (erreicht ein Spieler fünf Fouls in einem Spiel, ist für ihn die Begegnung beendet; Anm.) machten aber den finalen Turnaround unmöglich – weil Wels Mitte des Schlussviertels einen entscheidenden 11:3-Run auf das Parkett legte.
„Wir sind extrem enttäuscht. Wir haben das gesamte Spiel mit Foulproblemen zu kämpfen gehabt, haben uns aber im Schlussviertel wieder herangekämpft. Am Ende hat uns die Routine gefehlt, Wels hat es sehr gut gemacht und verdient gewonnen“, meinte Lukas Hahn kurz nach dem Spiel.
Nächstes Ziel: vorzeitige Playoff-Qualifikation
In der win2day Basketball Superliga kämpfen die Eisenstädter um das Erreichen der Top-Sechs – und damit die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Aktuell rangiert die Mannschaft von Head Coach Felix Jambor an siebenter Stelle. Auf die unmittelbar vor den „Dragonz“ liegenden Mannschaften aus Traiskirchen und Graz fehlen aktuell nur zwei Punkte. Ein Vergleich mit den Niederösterreichern ist noch ausständig. Das nächste (Heim)Spiel bestreiten die Burgenländer am 25. Jänner um 18.00 Uhr gegen die Raiffeisen Swans Gmunden.
Modus win2day Basketball Superliga
Die elf Teams der win2day Basketball Superliga bestreiten bis Mitte Februar einen Grunddurchgang, in dem jedes Team zweimal gegeneinander spielt. Die Top-Sechs nach 22 Runden erreichen anschließend die Platzierungsrunde (einmal Round-Robin) und sind auch fix für das Viertelfinale qualifiziert. Die restlichen fünf Klubs spielen jeweils zweimal gegeneinander – und die besten zwei schaffen ebenfalls die Qualifikation für die Playoffs.