Seit wenigen Tagen pausiert der König Fußball auch im Burgenland. Die Spielzeit 2024/25 hat einen ganz dicken ASVÖ Burgenland-Anstrich erhalten: Drei Viertel aller Meistertitel gingen an Vereine des größten Sportdachverbands im Burgenland.
Der Titel in der erstmals ausgespielten Frauen-Landesliga ging an den SC Bad Sauerbrunn. Die Mittelburgenländerinnen kämpfen aktuell mit Rapid und Traiskirchen um den Aufstieg in die 2. Fußball Bundesliga.
In der rot-gelben Top-Liga der Herren gab sich der SC/ESV Parndorf keine Blöße, fixierte vorzeitig den Titel und heimst jüngst auch den Burgenland-Cup – und damit das Double ein.
Burgenlands 2. Liga war fest in ASVÖ-Hand: Die SpG Neudorf/Parndorf Juniors (Nord), der SC Oberpullendorf (Mitte) und der SV WICA Eberau (Süd) stemmten den Pokal. In der 1. Klasse Mitte siegte der SV Oberloisdorf, während in der 2. Klasse der SV Wulkaprodersdorf (Nord), der SV Welgersdorf (Süd A) und SV Sankt Michael (Süd B) triumphierten.