Den „Ninja-Sport“ kenn man aus dem TV: Athlet*innen müssen aneinandergereihte Hindernisse aus den Bereichen Balance, Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Schwingen, Hängen, Klettersport und Kraft so schnell wie möglich absolvieren. Dies erfordert und stärkt Balance, Kraft, Schnelligkeit, Geschick und natürlich auch mentale Stärke.
Fünf Monate Vorbereitung und rege Teilnahme
Während der täglichen Bewegungseinheit wurden die Schüler*innen an diesen Trendsport herangeführt. Fünf Monate lang bereiteten sie sich unter Anleitung der ASVÖ Burgenland-Bewegungscoaches auf ein schulinternes Turnier vor. Der Zuspruch – obwohl die Teilnahme freiwillig war – war gewaltig: Insgesamt traten 217 Schüler*innen aus den Volkschulen Bad Sauerbrunn, Sigleß und Pöttsching an.
An jedem Schulstandort schafften es die schnellsten 6 Mädchen und Burschen aus den beiden Altersstufen 1./2. Schulstufe und 3./4. Schulstufe ins Finale. Dort ging es um Urkunden, Medaillen – und alle, die es am Ende des Parcours geschafft hatten, den Buzzer zu drücken nahmen an der Verlosung mit dem Hauptpreis eines Eintritts in die Sonnentherme Lutzmannsburg teil. Die Stimmung beim Finale war allerorts großartig und absolut würdig der phänomenalen „Ninja Sport“-Leistungen.