EM-Bronze für Karateka Anna Eidler

Erste Europameisterschafts-Medaille für das Burgenland nach mehr als zehn Jahren.

Am Donnerstag reisten Anna Eidler und Tobias Stockinger vom Frieways Karateklub zur Shotokan Europameisterschaft ins serbische Nis. Shotokan ist die größte Karate Stilrichtung. Jährlich kommen die besten Athleten Europas zusammen, um sich in ihrer Stilrichtung zu messen. Die Schwierigkeit dabei ist, sich auf das Regelwerk einzustellen. Wochenlange gezielte Vorbereitung auf die traditionelle Form des Karate ist notwendig, um bei der Meisterschaft bestehen zu können. Mit Trainer Balazs Lakner wurde bis zur letzten Minute an den Details gefeilt. Im Kata-Bewerb ist eine perfekte Präsentation mit exakten Techniken das Um und Auf.

Für Anna Eidler war es der bereits dritte Einsatz für das österreichische Nationalteam. Die Erfahrungen der beiden letzten Großereignisse konnte sie sich bei dieser EM zu Nutzen machen. Routiniert und selbstsicher stieg sie auf die Matte und ließ in den Vorrunden eine Gegnerin nach der anderen hinter sich. Mit Polen, Irland, Russland und Tschechien zog sie in die Gruppe der besten Acht ein. Dort erreichte sie mit der besten Punktezahl ganz klar das Final Four. Im spannenden Finale konnte sie sich den dritten Platz sichern und holte somit nach mehr als einem Jahrzehnt Pause wieder eine Karate-EM-Medaille ins Burgenland.

Tobias Stockinger feierte seine EM-Premiere für das österreichische Nationalteam. Der frisch gebackene ÖM-Sieger und Landesmeister zeigte eine gute Performance und feierte zwei Siege, ehe ihn sein portugiesischer Gegner in Runde drei stoppte. Für Stockinger ist die Saison allerdings noch nicht vorbei. Er hat am 15. Dezember in Caorle die Chance, das Ticket für die EKF-EM (alle Stilrichtungen) in Dänemark Anfang Februar 2019 zu lösen.

Unsere Top-Partner