Georg Hoffmann war ein Mensch, der sich über Jahrzehnte in vielen Bereichen für die Allgemeinheit engagierte und einbrachte. War es als Bürgermeister und Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Jois, Ortsfeuerwehrkommandant oder Multi-Sportfunktionär. So war er an der Gründung mehrerer Joiser und burgenländischer Sportvereine beteiligt und stand auch einigen als Obmann vor.
Seine Leidenschaft galt dem Schießsport und später auch dem Modellflugsport. Als mehrfacher burgenländischer und österreichischer Meister im jagdlichen Schießen und vielfacher Funktionär war er maßgeblich am Aufbau und der Entwicklung des burgenländischen Jagd- und Wurfscheibenschießen beteiligt.
Im ASVÖ Burgenland brachte er sich von 1989 bis 2016 als Beirat im Vorstand ein. Unvorstellbare 44 Jahre, von 1972 bis 2016, unterstütze er die burgenländischen Vereine als Landesfachwart Jagd- und Wurfscheibenschießen mit Rat und Tat. Von 2002 bis 2016 hielt er auch die Position des Bundesfachwartes für Jagd- und Wurfscheibenschießen inne.
ASVÖ Burgenland Präsident Ing. Robert Zsifkovits: "Im Namen der gesamten ASVÖ Burgenland Familie spreche ich der Familie von Georg Hoffmann und seinen Angehörigen unser tiefempfundenes Beileid aus. Als jahrelanger Wegbegleiter und Freund des ASVÖ hat er mitgeholfen den Sport in Burgenland und Österreich zu gestalten und weiterzuentwickeln."
Österreichischer Aeroclub LV Burgenland Sektionsleiter DI Josef Ursprung in einer Aussendung: "Mit seinem Tod haben seine Familie, seine Freunde und Vereinsmitglieder einen wertvollen Menschen und lieben Modellflugkollegen verloren. Solange es ihm möglich war, übte er sein Hobby des Modellflugsports mit Freude und Begeisterung aus. Bewunderswert waren sein menschliches Wesen sowie seine Geduld und sein Humor."