Sportehrenzeichen an ASVÖ Burgenland-Mitglieder übergeben

Am Mittwochabend hat das Land Burgenland auf der Friedensburg Schlaining mit der Ehrenzeichenvergabe in Gold, Silber und Bronze Verdienste um das burgenländische Sportgeschehen gewürdigt – und dabei auch etliche Sportler*innen, ein Team und drei Funktionärinnen mit ASVÖ Burgenland-Hintergrund ausgezeichnet.

Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband. Die Sportehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze werden auf Voraschlag der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und UNION vergeben.

Insgesamt wurden am Mittwochabend 18 Sportler*innen, drei Teams und neun Funktionär*innen von Sportlandesrat Heinrich Dorner beglückwünscht. „Alle Athleten, Vereine, Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Mit den Auszeichnungen wollen wir uns für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement bedanken. Das Burgenland kann stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler, seine Vereine und seine Funktionärinnen und Funktionäre sein. Ihre Leistungen sind alle Ehre wert. Ich wünsche weiterhin viele Erfolge“, betonte Dorner

Gold, Silber, Silber für Funktionärinnen-Trio

Besonders stolz ist Burgenlands größter Sportdachverband darauf, dass drei Funktionärinnen für ihr Tun und ihre Leidenschaft zum Verein ausgezeichnet wurden. Heidemarie Wech erhielt für ihre über 30-jährige Tätigkeit beim Union Yacht Club Neufeldersee den Award in Gold, Manuela Hatzl (Dance2gether) und Maria Thusnelda Zwinger (Ländl. Voltigier- u. Reitverein Frauenkirchen/Seewinkel) wurde das silberne Sportehrenzeichen überreicht. 

„Ich freue mich riesig über das Landessportabzeichen in Silber. Diese Ehrung bedeutet mir sehr viel und ist eine tolle Anerkennung für Ausdauer, Kraft und Engagement - und definitiv ein Ansporn dranzubleiben. Mein besonderer Teil gilt allen, die mich auf diesem Weg unterstützt und motiviert haben", erwähnt Hatzl, die seit 2012 auch Teil des ASVÖ Burgenland-Vorstands ist. 

Gold für Olympiastarterin

Die zweifache Olympiastarterin Lorena Abicht (Union Yacht Club Neusiedlersee) wurde mit Gold ausgezeichnet, fünf Athlet*innen erhielten Silber. Darunter Bogensport-Paralympics-Teilnehmer Michael Meier – und mit Lena Ertler (Rope Skipping), Elina Fuchs (Tischtennis), Yoanna Ivanova (Jiu-Jitsu) und Sophie Strodl (Karate) vier absolute Nachwuchstalente. Bei den Teams erhielt der Schachklub Wulkaprodersdorf Silber. 

„Herzliche Gratulation an alle ausgezeichneten Sportlerinnen, Sportler und Teams. Ihre Erfolge zeigen, dass man mit Willen, Vertrauen und in einem perfekten Umfeld, wie es jeder einzelne unserer Mitgliedsvereine bietet, großes schaffen kann. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Auszeichnung unserer drei Funktionärinnen. Ihrem langjährigen, ehrenamtlichen Engagement gebührt große Anerkennung“, sagt ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits.    

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler: 

Landessportehrenzeichen in Gold: 

Lorena Abicht, Union Yacht Club Neusiedlersee (ASVÖ), Segeln, Erfolge: mehrfache Olympiastarterin und Vizeweltmeisterin, 23. Platz bei Olympischen Spielen – Karriereende 

Landessportehrenzeichen in Silber: 

Michael Meier, BSV Stöttera (ASVÖ), Bogensport, Erfolge: 9. Platz Paralympics Compound Open; 9. Platz EM Compound Para; 1. Platz ÖM Compound Open 

Lena Ertler, Bgld. Rope Skipping Verein (ASVÖ), Rope Skipping, Erfolge: 1.Platz EM-Freestyle Jugend; 3. Platz EM Overall; 1.Platz ÖM Speedsprint 

Elina Fuchs, TTC Oberpullendorf (ASVÖ), Tischtennis, Erfolge: 1. Platz EM U15 Doppel Damen; 1. Platz ÖM U15 Einzel, U15 Mixed Doppel, U17 Doppel, U21 Einzel sowie U21 Mixed Doppel 

Yoanna Ivanova, JJC Vila Vita Pannonia (ASVÖ), Jiu-Jitsu, Erfolge: Platz WM Fighting U16 57kg; 5. Platz EM; 2. Platz Euro-Cup Fighting U16 -52kg; 2x 1. Platz ÖM; 1. Platz LM 

Sophie Strodl, Frieways Karateclub (ASVÖ), Karate, Erfolge: 1. Platz WM Kata Goju Ryu U14; 3. Platz WM Kata Goju Ryu U14 Team; 1. Platz ÖM Kata Goju Ryu U12, Kata U14 Team; 1. Platz World Championship Kata U12 

DIE AUSGEZEICHNETEN TEAMS:

Pokal in Silber: 
Schachklub Wulkaprodersdorf (ASVÖ), Erfolge: Vizemeister 1. Frauen-Bundesliga

Die ausgezeichneten Funktionärinnen und Funktionäre: 

Landessportehrenzeichen in Gold: 

Heidemarie Wech, Union Yacht Club Neufeldersee (ASVÖ), Segeln, seit mehr als 50 Jahre im Verein, davon mehr als 30 Jahre als Funktionärin (Liegenschaftsverwalterin, Kassierin)

Landessportehrenzeichen in Silber: 

Manuela Hatzl, Dance2gether (ASVÖ), Tanzsport, Gründerin und Obfrau seit Gründung 2003, ASVÖ Bgld. Vorstand seit 2012, 2024 Landes-/Bundessportausschuss, Showdanceverband Bgld. 

Maria Thusnelda Zwinger, Ländl. Voltigier- u. Reitverein Frauenkirchen/Seewinkel (ASVÖ), Pferdesport, Trainerin und Vorstand/Gründungsmitglied seit 1996, aktuell Obfrau/Kassierin, seit 1982 staatl. gepr. Voltigierinstruktorin 

 

Focotcredit: Bgld. Landesmedienservice

Unsere Top-Partner