Zum Saisonabschluss in Bestform

Etliche Talente vom Frieways Karateklub haben zum Saisonabschluss am Karate-Nachwuchsevent der Superlative im kroatischen Porec teilgenommen – und sich unter 79 Nationen und 3.223 Athlet*innen in Bestform präsentiert.

Top-Athletin Tamara Lehner bestätigte ihren kurz vor dem Turnier bei den Sport Austria Finals errungenen Staatsmeistertitel vollauf: sie dominierte die U18-Konkurrenz, gewann ihre Kämpfe fast immer mit enormen Punktevorsprung und holte sich souverän ihre bereits dritte Goldmedaille in Porec nach 2022 (U14) und 2024 (U16). 

Strodl sorgte für nächste Sensation

Zum Abschluss zeigte auch Sophie Strodl auf, die im U14 Kata-Bewerb bis ins kleine Finale vorstieß. Dort ließ sie keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sie zu den internationalen Top-Athletinnen ihrer Altersklasse zählt und holte sich die Bronzemedaille. 

Emil Zadina und Elena Treun gingen trotz guter Leistungen leer aus. „Wir können mit unserer Performance hier wirklich zufrieden sein. Beim Weltcup zwei Medaillen mit einem so kleinen Team zu holen, grenzt an ein Wunder. Hier starten nur die allerbesten Nachwuchstalente und jeder möchte die begehrten Medaillen gewinnen“, zeigt sich Trainer Balaz Lakner mit seinen Schützlingen zufrieden. 

„Diese Erfolge sind nur möglich, weil wir ein gut funktionierendes Team im Verein und im Landesverband sind. Wir halten zusammen, haben gemeinsame Visionen und überstehen auch schwierige Zeiten. Und an Wochenenden wie diesen weiß man wofür man das ganze Jahr schuftet“, so die stolze Obfrau Eva Pauschenwein.

Unsere Top-Partner