- Verband
- Vereinsservice
- Aus- & Fortbildungen
- Projekte & Events
- Medien
- Termine
Am 8. und 9. Juli fand der 50. ASVÖ Schülerfußball-Länder-Vergleichswettkampf in Vorarlberg statt.
Unsere ASVÖ Burgenland Vereine sind auch im Fussball äußerst erfolgreich. Zahlreiche Kampfmannschaften- und Reservemeistertitel wurden in der Saison...
Mit dem Projekt "Game on" gibt es ein neues Angebot zur Forcierung des Mädchenfußballs in Burgenlands Volksschulen (Mädchen der 1. bis 4. Klasse). Der...
Paul Gludovatz verstarb am 12. November 2021 im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Erkrankung. Mit diesem Nachruf drücken wir nochmals unser tief...
Der Parndorfer und langjährige Präsident des burgenländisches Fussverbandes Kommerzialrat Gerhard Milletich setzte sich am Samstag beim Wahlausschuss...
Nicht nur der ASVÖ Burgenland veranstaltet jede Menge Feriencamps auch unsere Vereine sind sehr umtriebig. Besonders ambitioniert ist der SC/ESV...
In unserer Rubrik „10 Fragen an ...“ lernen wir diesmal Fußballerin Susanna Koch-Lefevre vom FC Südburgenland näher kennen.
Der "Mattersburger Sportverein 2020" mit Obmann Dipl.-HTL-Ing. Manfred STRODL stellte am Montag 17.8.2020 das Beitrittsansuchen beim ASVÖ Burgenland.
Die Bezirksblätter Burgenland suchten auch heuer wieder den "Supercoach" 2020. Insgesamt gab es 454.541 abgegebene Stimmen (Online &...
Der SC Eisenstadt freut sich über eine tolle erste Ausgabe des Hallenfußball-Nachwuchsturniers Iron City Trophy.
Der Titel beim 36. BFV-Hallenmasters ging 2020 wie schon im Vorjahr and den SV/ESV Parndorf. Der Burgenlandliga-Klub kürte sich in der Finalrunde, bei...
In Niederösterreich gibt es 2020 erstmals eine Kindertrainerausbildung mit dem Schwerpunkt Mädchenfußball - diese ist auch für Interessierte aus...
Die Entscheidung rund um die Neubesetzung der Cheftrainerposition des SC Eisenstadt ist gefallen. Nach zahlreichen Gesprächen fiel die Wahl auf...
Mit einem ungewöhnlichen Aufruf versucht Traditionsverein SC Eisenstadt frische Kräfte für zahlreiche Bereiche seines Vereinslebens zu finden.
In Güssing und Kirchfidisch förderte der ASVÖ Burgenland die Verbesserung der dortigen Sportinfrastruktur mit jeweils 10.000 Euro.
Für die burgenländischen Davids waren die Goliaths in der ersten Runde des ÖFB Cup heuer zu groß.
Wie bereits im Vorjahr verpassten Burgenlands beste U13-Kicker beim 49. Internationalen ASVÖ Schülerfußball-Ländervergleichsturnier in Wien als Vierte...
Binnen eines Wochenendes begingen gleich vier traditionsreiche Fußballvereine aus dem Burgenland beachtliche Jubiläen.
Alles andere als leise feierte der SC Neusiedl am See von 17. bis 19. Mai seinen 100. Geburtstag. Drei Tage lang ließ es der SC Neusiedl am See auf...
Mit dem Sieg beim 35. BVF-Hallenmasters macht sich der SC/ESV Parndorf zum alleinigen Rekordchampion.
Die neue Sportanlage des SC Frauenkirchen ist bereits das 50. vom ASVÖ Burgenland geförderte Infrastrukturprojekt seit dem Vorjahr.
Im letzten Spiel der Herbstsaison gegen Union Kleinmünchen holte der FC Südburgenland endlich die ersten Punkte.
Zwanzig Jahre nachdem Martin Stranzl vom SV Güssing aus seine Weltkarriere startete, kehrt einer der erfolgreichsten Fußballer des Burgenlands als...
Nun ist auch vor heimischer Kulisse der Bann gebrochen: Durch einen Doppelpack von Spielertrainer Mario Pürrer besiegte der SC Eisenstadt den Nachbarn...
Beim Bau des neuen Schmuckkästchens unterstützte der ASVÖ Burgenland den SV Wolfau mit 11.600 Euro. ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits überreichte im...
Burgenlands einziger Bundesligaklub und Trainer Gerald Baumgartner gehen ab sofort getrennte Wege. Auch Sportchef Franz Lederer muss gehen. Er wird...
Am 18. August feierte der SC Eisenstadt seine endgültige Rückkehr auf die heimische Fußballbühne. Diese begann mit einem 1:1 in einem emotionalen...
Nur hauchdünn verpassten Burgenlands beste U13-Kicker beim 48. Internationalen ASVÖ Schülerfußball-Ländervergleichsturnier den zweiten Podestplatz in...
Franziska Thurners Torriecher lässt Burgenlands bestes Frauenfußballteam noch vor Saisonende jubeln.