- Verband
- Vereinsservice
- Aus- & Fortbildungen
- Projekte & Events
- Medien
- Termine
Fit für die Zukunft - Umbrüche erkennen und neue Akzente setzen!
Der vereinsorganisierte Sport steht vor großen Herausforderungen. Der demographische Wandel sowie das sich verändernde Sportverhalten der Bevölkerung machen auch vor der Vereinslandschaft nicht halt. Vielerorts sind Vereine mit dem Strukturwandel im Ehrenamt und schwindenden Mitgliederzahlen konfrontiert. Die Konkurrenz durch kommerzielle Sportanbieter nimmt immer weiter zu.
Ihr möchtet ein neues Bewegungsangebot anbieten? Ihr möchtet neue Mitglieder gewinnen? Ihr möchtet weitere oder neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen finden? Ihr möchtet euch und euren Verein individuell beraten lassen?
Bei Fit für die Zukunft findet ihr die ideale Gelegenheit, neue Ideen, Impulse und Anregungen einzubringen und zu entwickeln. Wir, der ASVÖ Burgenland, möchten euch mit diesem bereits bewährten Programm zur Vereinsentwicklung unterstützen. Lasst euch individuell beraten und nehmt an dem kostenlosen Programm teil!
Dies sind die aufeinander folgenden Schritte:
WIR UNTERSTÜTZEN SIE UND IHREN VEREIN!
Sportvereine leben vom Engagement der Ehrenamtlichen und ihren freiwilligen Helfer*innen. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen leider, dass es immer schwieriger wird, genau diese Menschen zu finden und ins aktive Vereinsleben zu integrieren.
Die Fit für die Zukunft Engagement.Beratung begleitet dich und deinen Verein dabei, die Suche und Rekrutierung von Ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer*innen zu erleichtern und/oder neue Weg zu finden, um engagierte Mitstreiter*innen ausfindig zu machen. Die Fachberatung eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Sichtweisen.
ES IST ZEIT, ETWAS ZU UNTERNEHMEN!
Die ASVÖ-Vereinsberater*innen begleiten und unterstützen dich dabei! Wir kommen zu deinem Verein und widmen uns intensiv dem Thema „Ehrenamt & Engagement“.
Gemeinsam analysieren wir Stärken und Schwächen und widmen uns der Frage: „Was macht eine ehrenamtsfreundliche Vereinskultur aus und wie stelle ich sie her?“
Wir überlegen im Team, an welchen „Schräubchen“ gedreht werden könnte, um die Situation im Verein zu verbessern. Unser gemeinsames Ziel ist eine stabile, breit aufgestellte Organisationsstruktur mit einer klaren Aufgabenverteilung.