- Verband
- Vereinsservice
- Aus- & Fortbildungen
- Projekte & Events
- Medien
- Termine
ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION setzen mit der gemeinsam gegründeten Fit Sport Austria (FSA) ein kräftiges Ausrufezeichen im Gesundheits- und Breitensport. Im Zentrum aller Aktivitäten steht der Leitsatz „miteinander mehr bewegen“ und der Plan, bewusste Bewegung aller Menschen in Österreich zu fördern. Die gemeinsamen Maßnahmen der drei Verbände im Bereich gesundheitsorientierter Sport werden deswegen in der Fit Sport Austria gebündelt und beworben.
Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel wurde entwickelt, um den in Österreich lebenden Menschen den Zugang zu einer - ihren Verhältnissen, Umständen und Möglichkeiten entsprechenden - aktiveren Lebensweise und zu mehr Gesundheit zu erleichtern. Die beteiligten Vereine garantieren mit dem Qualitätssiegel somit unter anderem, dass ihr Sportangebot die Gesundheit fördert und die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht.
Die Gesundheitsförderung für alle Menschen gilt bei den Bemühungen von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, den Gründern von Fit Sport Austria, als das übergeordnete Interesse. Ziel ist es, gesundheitsorientierte Bewegungsangebote im Rahmen des organisierten Sports für die Bevölkerung anzubieten und verstärkt Bewegung und Sport in den Alltag der in Österreich lebenden Menschen zu bringen.
Fit Sport Austria möchte jene Menschen zu (mehr) Bewegung motivieren, die inaktiv sind. Unser Vorhaben lebt durch das Engagement der Sportvereine und Übungsleiter*innen, die ihre Angebote in diese Initiative einbringen. Im Gegenzug profitieren diese von vielen Vorteilen:
Der Folder für Sportinteressierte ist HIER zu finden.
Der ASVÖ entwickelte für Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Pädagog*innen Unterlagen für die Arbeit mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Diese bieten eine wertvolle Unterstützung in der Vereinstätigkeit wie auch im Kindergarten und in der Schule. Zu den Materialien zählen drei Kartensets:
Kosten: € 26,90 zzgl. € 5,00 Versandkostenpauschale
(Sonderkonditionen für ASVÖ-Vereine mit Qualitätssiegel-Angebot für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche für das jeweilige Kartenset)
Bestellung unter 01/8773820-13 oder annemarie.wilhelm(at)asvoe.at
Bewegungsangebote, die durch das "Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein" ausgezeichnet werden, erfüllen drei Qualitätskriterien:
Weitere Informationen zu den Qualitätskriterien finden Sie HIER.
Alle Bewegungsangebote und Vereine, die mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet sind, finden Sie HIER.
Die einzelnen Schritte für die erfolgreiche Registrierung und Beantragung des Qualitätssiegels für gesunde Bewegung und Sport im Verein erfahren Sie HIER.
Vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet in Saalfelden der bereits 17. Österreichischer Bewegungs- und Sport-Kongress (17. ÖBS-Kongress) statt.
Diese Veranstaltung bietet ein breites Spektrum an Themen für die sportfachliche und bewegungspädagogische Betreuung im Verein, im Kindergarten und in der Schule.
In praxisorientierten Arbeitskreisen werden vielfältige Anregungen zum freudvollen und gesundheitsförderlichen Bewegen und Sporttreiben geboten sowie der Austausch mit Fachleuten und Kolleg*innen ermöglicht.
Die von der Fit Sport Austria und den drei Breitensportverbänden organisierten Fortbildungsveranstaltungen bieten in erster Linie die Möglichkeit sich in Arbeitskreisen bzw. Workshops über neue Inhalte und Erkenntnisse im Bereich des gesundheitsorientierten Sports durch Top-Referent*innen informieren zu können.
Der Kongress bietet aber auch eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung unter den Teilnehmer*innen.
Weiter Informationen zum Kongress finden Sie HIER.
Auch in diesem Jahr gibt es ein begrenztes Kontingent für unter 25jährige.
Voraussetzungen:
Die Wild Card Under 25 umfasst:
Anmeldung:
Weitere Infos sind HIER zu finden.
50 Tage Bewegung - dranbleiben an regelmäßiger Bewegung, dann kann sich schon eine anhaltende Verhaltensänderung einstellen. Das und vieles mehr sind die Hintergedanken der Initiative "50 Tage Bewegung" vom 7.9. bis hin zum traditionellen Fit-Wandertag am 26. Oktober.
Ziel
Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ werden die Menschen in Österreich zu mehr Bewegung aktiviert. Ziel ist es, Vereine, Gemeinden und Einrichtungen in ganz Österreich als Partner der Initiative „50 Tage Bewegung“ dauerhaft zu gewinnen. Darüber hinaus wird sichtbar gemacht, dass Sportvereine und Gemeinden die passenden Angebote in der Nähe anbieten.
Angebot
Sportvereine, Sportverbände und Gemeinden sind eingeladen von 7.9. bis 26.10. ihre Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen zur Förderung von Bewegung und Sport auf der gemeinsamen Initiativen-Plattform www.gemeinsambewegen.at einzutragen und damit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Anmeldung ist ab 27. Juni 2023 möglich.
Besonders Sportvereine mit Bewegungsangeboten, die mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden, sind eingeladen, die Initiativen-Plattform zur Bewerbung ihrer Angebote zu nützen. Dadurch entsteht die Möglichkeit, neue Angebote noch vor dem Start ins neue Vereinsjahr zu bewerben.
Im Zuge der Europäischen Woche des Sports fand vom 23.-30. September 2022 die #BeActive Schnupperwoche statt. Diese Schnupperwoche soll einerseits dazu beitragen, dass Vereine ihre Bewegungsangebote präsentieren können, und andererseits, dass Interessierte diese kostenlos testen können.
ASVÖ-Vereine konnten sich beteiligen, indem sie ihre Bewegungsangebote mit dem Fit Sport Austria-Qualitätssiegel zertifizieren lassen und Gratis-Schnupperangebote in der #BeActive Schnupperwoche anboten. Die Teilnahme war auch mit bereits zertifizierten Bewegungsangeboten möglich.
Unter allen teilnehmenden Vereinen wurden tolle Preise verlost:
Weitere Informationen sind HIER zu finden.
Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports findet am Samstag, dem 24. September 2022, die #BeActive Night statt.
Ziel der Veranstaltung ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen der Bevölkerung näher zu bringen. Im Zuge der #BeActive Night luden daher verschiedene Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Gemeinsam mit anderen Initiativen im Zuge der Europäischen Woche des Sports soll die #BeActive Night die Bevölkerung zu mehr körperlicher Aktivität motivieren.
Nähere Infos zur Umsetzung und zur finanziellen Unterstützung (bis zu 20 Vereine) finden sie hier:
Weitere Informationen sind HIER zu finden.
Alle weiteren Infos unter www.fitsportaustria.at