- Verband
- Vereinsservice
- Aus- & Fortbildungen
- Projekte & Events
- Medien
- Termine
Ein guter Versicherungsschutz im Sport ist nicht nur für Athletinnen und Athleten lebenswichtig, sondern auch für Vereine unabdingbar. Wir haben dafür in Zusammenarbeit mit der Sport Austria, dem ASVÖ und vielen Fachverbänden und Vereinen attraktive Versicherungsmodelle entwickelt. Diese Produkte basieren auf einer langjähriger Erfahrung der Versicherungsbedürfnisse und Risken im Sportbereich.
Nachfolgend sind die von Held & Held angebotenen Versicherungen kurz erklärt. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Link zur jeweiligen Versicherung oder kontaktieren Sie die Versicherung direkt:
Held & Held Versicherungsmakler
Wolfgang Held Ges.m.b.H.
Hauptstraße 25
2353 Guntramsdorf / Niederösterreich
Tel.: +43 (0)2236 53086 - 0
Fax.: +43 (0)2236 53086 - 4
E-Mail: office[@]diehelden.at
Web: www.diehelden.at
Die ASVÖ Vereins-Haftpflichtversicherung dient dazu, zivilrechtliche Ansprüche von Geschädigten - aus Personen- oder Sachschäden - zu befriedigen oder unberechtigte Ansprüche abzuwehren (Kostenübernahme im Zivilprozess).
Die Jahresprämie ist mit € 60,- (für Vereine bis 100 Personen bzw. € 0,60 für jedes weitere Mitglied) unübertroffen niedrig.
Versicherungssummen, Deckungsumfang:
Der Vereinsrechtschutz ist die notwendige Ergänzung zur ASVÖ Vereins-Haftpflichtversicherung. Diese befriedigt gerechtfertigte Ansprüche und wehrt ungerechtfertigte ab.
Die Aufgabe der Rechtsschutzversicherung ist es, nicht nur Beistand in einem Strafverfahren zu leisten, sondern auch für die Durchsetzung von gerechtfertigten Ansprüchen des Vereins, deren Organe & SportlerInnen gegen Dritte Sorge zu tragen.
Die Jahresprämie ist mit € 45,- (für Vereine bis 125 Personen bzw. € 0,36 für jedes weitere Mitglied) ebenfalls unübertroffen günstig.
Ein Unfall mit gesundheitlichen Folgeschäden ist für jeden Sportler und jede Sportlerin ein enormer Schicksalsschlag und in vielen Fällen mit einer hohen finanziellen Belastung verbunden.
Die ASVÖ-Sport Austria Kollektiv-Sportunfallversicherung ist für Verbände und Vereine die günstigste Möglichkeit, ihren KadersportlerInnen und FunktionärInnen bei Unfällen eine finanzielle Hilfestellung zu ermöglichen.
Durch die einfache Handhabung der Nennung des Gesamtkaders entfällt die mühselige Erstellung und Pflege einer Namensliste der jeweiligen SportlerInnen. Dadurch entfällt ebenso die Gefahr, dass bei Änderungen des Kaders oder für neu gewonnene Mitglieder kein Versicherungsschutz besteht.
Reisen zu Wettkämpfen sind ein wichtiger Bestandteil des Sports.
Um bei akut auftretender Erkrankung oder bei Unfall die notwendige Unterstützung zu bekommen, wurde zwischen Sport Austria (eh. Österr. Bundes-Sportorganisation), dem ASVÖ und der Generali Vers. AG ein Rahmenvertrag zur Reisekrankenversicherung abgeschlossen.
Uns ist es somit möglich, die ASVÖ-Sport Austria Reisekrankenversicherung für SportlerInnen, FunktionärInnen und ReisebegleiterInnen anzubieten.
Das Vereinseigentum stellt einen oftmals nicht unerheblichen zu schützenden Wert dar!
Es besteht aus Gebäuden, Einrichtung, Computern, Betriebsmitteln, Sportgeräten des Vereins, Sportstätten, Eigentum und Sportgeräten der Mitglieder und vielem mehr.
Der mögliche Versicherungsschutz umfasst auszugsweise Schäden durch Feuer, Naturgewalten wie Sturm, Blitz, Hagel, etc., Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Vandalismus und eine Gebäude-Haftpflichtversicherung.
Alle weiteren Infos finden sich unter www.diehelden.at/asvoe
Das Not- & Unfallservice (für den Berufs-, Privat- und Sportbereich) für alle Personen, die sich für den Fall eines Unfalls die bestmögliche Versorgung in einem Krankenhaus auf Sonderklasse mit dem Arzt ihrer Wahl zukommen lassen wollen.
Die Privat-Sport-Unfallversicherung ist die unumstritten notwendige Ergänzung zur unzureichenden gesetzlichen Unfallversicherung. Sie bietet die Möglichkeit, auch Freizeit- und Sportrisken sowie die Teilnahme an Wettbewerben abzusichern.
Die Privat-Flug-Unfallversicherung ist die Erweiterung der Privat-Sport-Unfallversicherung um das aktive Flugrisiko mit Motorseglern und Ultralights sowie nicht motorgetriebenen Luftfahrzeugen.
Die Sport- und Privat-Haftpflichtversicherung ist ein unerlässliches Instrument, um für allfällige Ansprüche aus unvorhersehbaren Ereignissen sowohl bei der Sportausübung als auch im Privatleben abgesichert zu sein.
Die Sport- & Privat-Rechtsschutzversicherung ist die logische Ergänzung zur Privat-Sport-Haftpflichtversicherung wenn es um die Durchsetzung Ihrer Ansprüche (z.B.: Schmerzensgeld) gegen Dritte geht. Abhängig vom gewählten Versicherungsumfang bietet sie ebenfalls Schutz im Privat-, Berufs-, Verkehrs- und Familienbereich.
Alle weiteren Infos finden sich unter www.diehelden.at/asvoe